Fachmesse HEATEXPO präsentiert neue Top-Aussteller für die nachhaltige & klimaneutrale Wärmeversorgung

HEATEXPO • 5. September 2023

Bundesweit erste Businessplattform bildet alle Themenfelder des gesamten Wärmesektors ab

Die neue HEATEXPO, Fachmesse für die Wärmeversorgung der Zukunft, feiert vom 21. bis 23. November 2023 in Dortmund Premiere. Im Fokus stehen die Topics nachhaltige Energieversorgung, Infrastruktur und Transportnetze, Wärme- und Kältedienstleistungen sowie Services, die Digitalisierung der Wärme, Entwicklung und Investition.


Dortmund, 05.09.2023 – Mit der neuen HEATEXPO als Informations- und Handelsplatz rund um die nachhaltige, klimaneutrale und wirtschaftliche Energieversorgung der Zukunft bietet die Messe Dortmund erstmalig eine ganzheitliche Plattform für Lösungen zu den ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Wärmewende an.


Neue Anbieter mit hoher Expertise


Vertreten ist z.B. GEA Refrigeration Technologies, ein Entwickler, Hersteller und Anbieter industrieller Kälte- und Gefriertechnik. Ebenso kommt Danfoss mit Lösungen in den Bereichen Kälte, Klima und Heizung auf die Messe. Ihr Portfolio in den Segmenten Kälte-, Klima- und Reinraumtechnik wird u.a. Trane vorstellen. SKG Umwelttechnik offeriert Lösungen im Bereich Schachtabdeckungen – vom Einzelstück bis zur seriellen Fertigung. Zu den Sparten Strom, Solar und zum Einsatz von Wärmepumpen informiert E.ON Business Solutions. Auch der Energieversorger GP Joule wird sein Angebot von der Erzeugung über die Umwandlung und Verteilung bis zur Nutzung abbilden. 3S Antriebe bringt außerdem elektrische Antriebssysteme für erdverlegte Armaturen in Wasser-, Gas- und Fernwärmenetzen nach Dortmund. Darüber hinaus wird 3S Consult eigene ingenieurtechnische Softwareprodukte zeigen. Auch EBERO FAB West, ein deutschlandweit agierender Infrastrukturexperte für Energie, Trinkwasser und Breitbandausbau präsentiert sein umfangreiches Leistungsspektrum.

von HEATEXPO 3. Dezember 2024
For three days, everything revolved around innovative solutions and strategic approaches to the tomorrow’s heating
von HEATEXPO 3. Dezember 2024
Drei Tage lang drehte sich alles um innovative Lösungen und strategische Ansätze zur Zukunft der Wärmeversorgung
von HEATEXPO 26. November 2024
Second HEATEXPO – the heat generation and supply show – opens today
von HEATEXPO 26. November 2024
Zweite Ausgabe der Fachmesse für Wärmeerzeugung und -versorgung öffnet heute ihre Türen
18. November 2024
Many exhibitors from Denmark, including leading businesses in the district heating sector, and numerous experts to offer valuable insights
von HEATEXPO 13. November 2024
Zahlreiche Aussteller aus Dänemark, darunter führende Unternehmen aus dem Bereich Fernwärme, sowie zahlreiche Expertinnen und Experten sorgen für wertvolle Insights
von HEATEXPO 13. November 2024
Datum : 26. November 2024 Uhrzeit : 09:30 Uhr Ort : „Newsroom 2“, Messe Dortmund
6. November 2024
In wenigen Wochen öffnen sich die Hallentore der Messe Dortmund zum zweiten Mal für die HEATEXPO. Vom 26. bis 28. November 2024 treffen dort Unternehmen, Fachbesucher, Verbände und Wissenschaft aufeinander und thematisieren die Wärmeversorgung der Zukunft. Das Programm bietet mit praxisnahen und zukunftsorientierten Vorträgen ein spannendes Bühnengeschehen, ergänzt durch einen Campus zur kommunalen Wärmeplanung, das KLIMA.FORUM UNTERWEGS und einen Stadtwerke-Workshop des Bundesverbands Geothermie e.V. zu Potenzialen und Nutzungsmöglichkeiten der Geothermie in NRW.
von HEATEXPO 26. September 2024
Booking levels high – already 40% more exhibitors than last year
von HEATEXPO 26. September 2024
Starke Buchungen – bereits 40 Prozent mehr Aussteller als im Vorjahr
MORE POSTS
Share by: